Fronte Nuovo delle Arti

Fronte Nuovo delle Arti
Frọnte Nuovo dẹlle Ạrti,
 
deutsch Neue Front der Künste, 1947 gegründete italienische Vereinigung von Malern und Bildhauern, die zum Teil unterschiedliche Tendenzen repräsentieren. Eine Reihe von ihnen betrieb eine Wiederbelebung gegenständlicher Kunst durch neue Formulierungen expressionistischen und futuristischen Tendenzen. Dominierend war der Einfluss zeitgenössischer Werke P. Picassos. Mitglieder dieser von sozialem und politischem Engagement geprägten Bewegung waren u. a. R. Birolli, G. Santomaso, A. Corpora, R. Guttuso, B. Cassinari und E. Vedova, von denen nur Guttuso später die gegenstandsorientierte Malerei weiterentwickelte. Aus der Vereinigung ging später der Gruppo degli Otto Pittori Italiani hervor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fronte Nuovo delle Arti — war eine italienische Künstlergruppe. Die Gruppe wurde 1946 von den Künstlern Bruno Cassinari, Renato Birolli, Renato Guttuso, Leoncillo Leonardi, Ennio Morlotti, Armando Pizzinato, Giuseppe Santomaso, Emilio Vedova, Alberto Viani gegründet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fronte Nuovo delle Arti — ► BELLAS ARTES Grupo italiano de vanguardia que se formó en 1946 y que reunía a los pintores expresionistas y abstractos con el propósito de hacer del arte un instrumento idóneo para la exploración del mundo moderno …   Enciclopedia Universal

  • Nuova Secessione Artistica Italiana — Fronte Nuovo delle Arti war eine italienische Künstlergruppe. Die Gruppe wurde 1946 von den Künstlern Bruno Cassinari, Renato Birolli, Renato Guttuso, Leoncillo Leonardi, Ennio Morlotti, Armando Pizzinato, Giuseppe Santomaso, Emilio Vedova,… …   Deutsch Wikipedia

  • Turcato — Giulio Turcato (* 16. März 1912 in Mantua, Italien; † 22. Januar 1995 in Rom, Italien) war ein italienischer Maler und Bildhauer. Giulio Turcato besuchte in den Jahren 1920 bis 1926 mehrere Kunstschulen in Venedig. Im Jahr 1934 absolvierte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Santomaso — Giuseppe Santomaso (* 26. September 1907 in Venedig; † 23. Mai 1990 ebenda) war ein italienischer Maler. Giuseppe Santomaso wird als Sohn eines Goldschmieds in Venedig geboren und verbrachte dort seine Kindheit, Jugend und den größten Teil seines …   Deutsch Wikipedia

  • Birolli — Renato Birolli (* 10. Dezember 1905 in Verona; † 3. Mai 1959 in Mailand) war ein italienischer Maler. Birolli wurde 1905 in Verona als Sohn einer Industriearbeiterfamilie geboren. Im Jahr 1923 zog Birolli nach Mailand um und gründete dort eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpora — Antonio Corpora (* 15. August 1909 in Tunis, Tunesien; † 6. September 2004 in Rom) war ein italienischer Maler. Antonio Corpora verbringt seine Kindheit und Jugend in Tunis, wo er an der dortigen Kunsthochschule bei Armand Vergeaud studiert. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Giuseppe Santomaso — (* 26. September 1907 in Venedig; † 23. Mai 1990 ebenda) war ein italienischer Maler. Giuseppe Santomaso wird als Sohn eines Goldschmieds in Venedig geboren und verbrachte dort seine Kindheit, Jugend und den größten Teil seines Lebens. Von 1932… …   Deutsch Wikipedia

  • Morlotti — Ennio Morlotti (* 21. September 1910 in Lecco, Italien; † 15. Dezember 1992 in Mailand, Italien) war ein italienischer Maler. Er war ein Vertreter der Abstrakten Malkunst Italiens. Ennio Morlotti studierte Kunst in den Jahren 1936 bis 1937 an der …   Deutsch Wikipedia

  • Nino Franchina — (* 25. Juni 1912 in Palmanova, Provinz Udine, Italien; † 1987 in Rom) war ein italienischer Bildhauer. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Modernen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. Leben Nino Franchina war Kind einer alten sizilianischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”